Gisela Damek | ![]() |
1972 - 1976 | Fachhochschule Nürnberg |
1976 - 1979 | Techn. Universität Berlin Abschluss: Dipl.-Ing. (univ.) der Fachrichtung Architektur |
1979 - 1982 | Architektin im Arch.-Büro K.O. Brendle, Augsburg |
1982 - 1984 | selbst. Architektin in Neusäß Mitglied der bayr. Architektenkammer |
1984 - 1986 | Arch.-Büro Brendle / Damek in Augsburg |
1986 - 1998 | Arch.-Büro Damek, Damek + Partner |
1998 - 2002 | Immoblilienabteilung der Genossenschaftsbank Wertingen: Beratung und Bewertung von Immobilien |
1998 | Gutachtertätigkeit auf selbstständiger Basis |
2002 | Kreis- und Stadtsparkasse Dillingen a.d.D. Leitung der Immobilienabteilung Wertingen |
2003 | Prüfung zur Sachverständigen
für bebaute und unbebaute Grundstücke Umfangreiche, intensive Weiterbildung bei der WF Akademie Dr. Sprengnetter, Sinzig |
2004 | 1. Sachverständigenbüro in Wertingen |
2008 | 2. Sachverständigenbüro in Schondorf |
Vorsitzende des Sprengnetter-Expertengremiums für die Region Nordschwaben |
|
2009 | Zertifizierungsstufe 1. |
Tätigkeitsprofil | |
Bei Amtsgerichte im | |
Regierungsbezirk Schwaben Regierungsbezirk Landsberg a. Lech |
|
Raum Augsburg | |
München und | |
Dresden | |
Qualitätssicherung * Die von der Sprengnett-Akademie geprüften "Sachverständigen" müssen regelmäßig ihre persönliche Eignung nachweisen (alle 5 Jahre wird durch eine erneute Prüfung der aktuelle Wissensstand überprüft).
|
|
Büroverbund | |
Ich arbeite in Kooperation mit Sachverständigen in unterschiedlichen Standorten, wie z. Bsp. mit Sitz in Nürnberg, Dresden und Berlin. Dadurch kann eine räumliche und terminliche Flexibilität und variable Kapazität gewährleistet werden. |
|
Karl Rubner | ![]() |
1956 - 1958 | Baupraktikum mit Ehrenpreis des Bay. Bauindustrieverbandes Gesellenbrief als Maurer |
1958 - 1961 | Studium an der Staatsbauschule München,
Akademie für Bautechnik Fachrichtung Architektur Abschluss: Dipl.-Ing. (FH) |
1961 - 1969 | Mitarbeit in diversen Architekturbüros |
ab 1969 | Mitglied der Bayerischen Architektenkammer Selbständiger freischaffender Architekt (teilw. in Bürogemeinschaft mit Arch. Robert Gerum) |
Tätigkeitsprofil: |
|
Planung und Objektüberwachung mit
Schwerpunkt auf Ausschreibung und Objektüberwachung, hier insbesonders: |
|
Grund,-u. Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien, FOS Mitverfasser von Baurechtskommentaren (WEKA Verlag) |
|
1999 | Fortbildungsseminar Baulicher Brandschutz |
1999 | Fortbildungsseminar Projektsteuerung |
2000 | Zertifizierung als SIGECO mit weiteren Ergänzungen |
2004 | Thomas Wechs Preis Realschule Zusmarshausen (Architekt Lamott) |
2006 | Thomas Wechs Preis Hauptschule Königsbrunn (Architekt Kaag u. Schwarz) |
© Die Gebäudevorsorge Damek (Tel. 08192 / 99 58 40) Rubner (Tel. 0821 / 51 65 65), Stand: März 2010 |